Fachgroßhandel
- Kältetechnik
- Klimatechnik
- Exklusivmarken
- Lagerhaltung
- Logistik
- Partnerschaft
- Nachhaltigkeit
- Standorte
- Preisentwicklung 2021
Die einfache Art der Füllstandsmessung
Der HBLC-CO2 Sensor wurde speziell für die Messung des Kältemittel/CO2 Füllstands in Kältemaschinen, Verdampfern und Verflüssigern entwickelt.
Der Sensor reagiert auf das Kältemittel und wandelt den Füllstand in ein analoges Ausgangssignal von 4-20 mA um.
Der Sensor ist entsprechend für das Kältemittel CO2 vorkalibriert, kann darüber hinaus auch für andere Kältemittel kalibriert werden.
Merkmale
» Komplett-Lösung mit Sensor und Transmitter in einem
Gerät
» Einfache Installation durch Gewindehülse
» Kostenoptimierte Lösung
» Betriebs & Alarmanzeige durch LED
» Einfache Installation durch das HB "Split-Design"
Technische Daten
» Spannung: 24 AC/DC ± 10%
» Max. Stromaufnahme: Max. 50 mA
» Steckeranschluss: M12, 5 pins - DIN 0627
» Analog Ausgang: 4-20 mA
» Ausgang - Alarm: PNP, 1 A
» Ausgang - Kontaktfunktion: NO/NC
» Umgebungstemperatur: -30...+50°C
» Kältemitteltemperatur: -55...+30°C
» Höchstdruck: 150 bar
» Schutzart: IP65
» Gewinde: 3/4”
» Material (Bauteile in Kontakt mit Flüssigkeit):
AISI 304/PTFE
» Außenabmessungen: 51 x 72 x Länge (mm)
» LED-Anzeige: LED 1x Grün, 1x Gelb,1x Rot
» Kabel (Beipack) M12 Kabel - 5 m: HBxC-M12/5
Weitere Informationen zu allen Produkten sowie aktuelle Preise finden registrierte Fachkunden in unserem CoolNavigator und ProShop.